Sonntag, 10. Februar 2019 5. Sonntag im Jahreskreis
(Bitte beachten Sie die geänderte Gottesdienstzeit!)
10.00 Uhr Hochamt (mit Diakon Vogel)
– Dankamt zu Ehren der Hl. Familie anlässlich der
Diamantenen Hochzeit von Ingelore und Helmut Post
- Jahrtagsamt für † Helmut Faust und † Anneliese Bappert
Kollekte für die Außenrenovierung unserer Pfarrkirche
11.15 Uhr Taufe des Kindes Lou Dorothea Wernars
Montag, 11. Februar 2019 (Welttag der Kranken)
Keine Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Vitus.
Dienstag, 12. Februar 2019
Keine Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Vitus.
Mittwoch, 13. Februar 2019
18.00 Uhr Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensberufe
18.30 Uhr Hl. Messe – zu Ehren der Göttlichen Vorsehung
Donnerstag, 14. Februar 2019 Hl. Cyrill (Konstantin) und Hl. Methodius
10.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenpflegeheim St. Josef
Freitag, 15. Februar 2019
18.00 Uhr Hl. Messe – zu Ehren der Immerwährenden Hilfe
anschl. Aussetzung mit sakramentalem Segen
Samstag, 16. Februar 2019
18.00 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder (mit Diakon Vogel)
- Amt für Leb. und †† der Pfarrgemeinde
- Jahrtagsamt für † Ellinore Post geb. Bickert
Sonntag, 17. Februar 2019 6. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Hochamt – zu Ehren des Hl. Geistes
Kollekte für Katholische Schulen
Montag, 18. Februar 2019
Keine Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Vitus.
Dienstag, 19. Februar 2019
Keine Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Vitus.
Mittwoch, 20. Februar 2019
18.00 Uhr Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensberufe
18.30 Uhr Hl. Messe – zu Ehren der Göttlichen Vorsehung
Donnerstag, 21. Februar 2019
10.30 Uhr Hl. Messe im Haus Waldeck
Freitag, 22. Februar 2019 Kathedra Petri, Fest
18.00 Uhr Hl. Messe – zu Ehren der Immerwährenden Hilfe
anschl. Aussetzung mit sakramentalem Segen
Samstag, 23. Februar 2019 Hl. Polykarp, Bischof v. Smyrna, Märtyrer
18.00 Uhr Vorabendmesse
- Amt für Leb. und †† der Pfarrgemeinde
- 1. Jahrtagsamt für † Jenny Kutt
- † Josef Kutt, †† Eltern und Schwägerin
- †† Fritz, Ingeburg und Paula Schüler, †† Eltern und Geschwister
- †† Hermann und Maria Brähler
- Jahrtagsamt für † Lothar Günther
Sonntag, 24. Februar 2019 7. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Hochamt - † Maria Post
- † Emil Post, leb. und †† Angehörige
- Jahrtagsamt für † Reinhold Post und †† Eltern Karl und Pauline
Montag, 25. Februar 2019
Keine Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Vitus.
Dienstag, 26. Februar 2019
Keine Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Vitus.
Mittwoch, 27. Februar 2019
18.00 Uhr Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensberufe
18.30 Uhr Hl. Messe – zu Ehren der Göttlichen Vorsehung
Donnerstag, 28. Februar 2019
Keine Hl. Messe.
Freitag, 1. März 2019 Herz-Jeus-Freitag (Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen)
17.45 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Amt zu Ehren des Hl. Herzen Jesu mit sakramentalem Segen
- für die in den letzten 20 Jahren im Monat März †† unserer Gemeinde
19.00 Uhr Lutherkirche in Großenlüder:
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen
Samstag, 2. März 2019
18.00 Uhr Vorabendmesse (mit Diakon Vogel)
- Amt für Leb. und †† der Pfarrgemeinde
- 3. Sterbeamt für † Rita Post
- 3. Sterbeamt für † Franz Wohnig
- Jahrtagsamt für † Herbert Odenwald
Sonntag, 3. März 2019 8. Sonntag im Jahreskreis
(Bitte beachten Sie die geänderte Gottesdienstzeit!)
10.00 Uhr Hochamt mit Beteiligung der Fastnachtsvereine
(mit Diakon Vogel)
- zu Ehren des Hl. Geistes
Kollekte für die Außenrenovierung unserer Pfarrkirche
Beichtgelegenheit
Samstag um 17.30 Uhr, Herz-Jesu-Freitag um 17.45 Uhr und nach Vereinbarung.
Adresse:
Katholisches Pfarramt, Kirchstraße 10, 36364 Bad Salzschlirf,
Tel.: 2397, Fax: 2398, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrseelsorger Pater Mladen Sesar OFM, Propsteiplatz 7, 36154 Blankenau,
Tel. 06650-254 oder privat 06650-9180602
Pfarradministrator Pater Ljubo Lebo, Propsteiplatz 7, 36154 Blankenau,
Tel. 06650-254 oder privat 06650-9180603
E-Mail: simon-und-judas-blankenau@pfarrei.bistum-fulda.deKindertagesstätte St. Michael: Tel. Nr. 37374,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.vituskirche.de
Sprechzeit im Pfarrhaus Pfarrseelsorger Pater Mladen Sesar
Freitags von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Montags v. 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstags geschlossen
Mittwoch u. Freitag v. 09:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag v. 10.00 - 11.30 Uhr
Vorankündigung: Das Pfarrbüro bleibt vom 18.02. bis einschl. 22.02.2019 und am 28.02. und 01.03.2019 geschlossen.
Hl. Messen und Grottenbeleuchtung:
Bestellungen für Hl. Messen und die Beleuchtung der Mariengrotte werden entgegengenommen im Katholischen Pfarramt, Kirchstraße 10, Tel.: 2397.
Krankensalbung und Krankenkommunion
An jedem Herz-Jesu-Freitag besuchen wir die Kranken in unserem Ort.
Die Anmeldung ist im Pfarrbüro (Tel. 2397) möglich,
in Notsituationen nach Vereinbarung mit dem
Geistlichen Pater Mladen Sesar, OFM (Tel. 06650-9180602)
Besuchsdienst Bad Salzschlirf
Eine gemeinsame Initiative der ev. und kath. Kirchengemeinde.
Ein Angebot zum Gespräch und zur Begegnung.
Anmeldung unter Tel. 3241
Chorproben im Pfarrheim
Dienstag: Kindergartenschola (begrenzte Teilnehmerzahl) 15.15 – 16.00 Uhr
Schola für Vorschul- und Grundschulkinder 16.00 – 16.45 Uhr
Spendenkonto Außenrenovierung Kirche
Einzelspenden können auf unser Spendenkonto überwiesen werden:
Raiffeisenbank Großenlüder Kath. Kirchengemeinde,
Stichwort Außenrenovierung Pfarrkirche
IBAN: DE 29 5306 2035 0000 4011 10
Natürlich können Spenden auch direkt im Pfarrbüro abgegeben werden.
Allen Spendern ein herzliches „Vergelt´s Gott“.
Spendenkonto Mariengrotte
Die Pfarrei St. Vitus bittet um eine Spende „für Renovierungsarbeiten an der Mariengrotte“
auf den Konten:
Raiffeisenbank Großenlüder Kath. Kirchengemeinde, Stichwort Mariengrotte
IBAN: DE 29 5306 2035 0000 4011 10
Sparkasse Fulda Kath. Kirchengemeinde, Stichwort Mariengrotte
IBAN: DE63 5305 0180 0000 0918 06
Natürlich können Spenden auch direkt im Pfarrbüro abgegeben werden.
Allen Spendern ein herzliches „Vergelt´s Gott“.
Gebetsanliegen des Hl. Vaters für den Monat Februar 2019
Für Opfer des Menschenhandels: Dass alle, die dem Menschenhandel und der Zwangsprostitution zum Opfer gefallen sind, mit offenen Armen in unserer Gesellschaft aufgenommen werden.
Vorstellung unserer Erstkommunionkinder in der Vorabendmesse (16.02.2019)
Am Samstag, 16.02.2019 werden in der Vorabendmesse unsere Erstkommunionkinder vorgestellt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Aktionsgruppe „Fairer Handel“
Am Samstag/Sonntag, 16./17. Februar 2019 werden nach den Gottesdiensten Gepa Produkte zum Verkauf angeboten. Mit dem Verkauf dieser Produkte wird der gerechte und faire Handel mit den Ländern des Südens unterstützt.
kfd Fastnacht
Herzliche Einladung zur kfd Frauenfastnacht am Freitag, 22.02.2019. Beginn ist um19.11 Uhr (Einlass 18.29 Uhr) im Haus des Gastes. Kostenbeitrag: 15,00 € / Getränke inklusive. Es freuen sich auf Euch:
Die kfd-Fastnachtsfrauen.
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in Großenlüder
„Kommt, alles ist bereit.“ Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen zum Weltgebetstag 2019 ein. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose.
Herzliche Einladung zum Weltgebetstags-Gottesdienst am Freitag, 01.03.2019, um 19.00 Uhr in die Martin-Luther-Kirche nach Großenlüder.
Palmzweige
Die Palmzweige vom vergangenen Jahr werden zur Aschenbereitung benötigt und können im Laufe des Samstages/Sonntages, 2./3. März 2019 in die Kirche gebracht werden. Am Marienaltar wird ein Gefäß aufgestellt.
Aus unserem Pastoralverbund Kleinheiligkreuz
Sing mit uns. . . Gospelworkshop Großenlüder 24./25. Mai 2019
Anmeldung & Info unter www.katholische-kirche-grossenlueder.de
Gottesdienste im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz
Pfarrkirche St. Georg, Großenlüder
Samstag 18.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag 09.30 Uhr Pfarramt
Dienstag 08.00 Uhr Hl. Messe
Mittwoch 18.00 Uhr Beichtgelegenheit und eucharistische Anbetung
19.00 Uhr Hl. Messe
Donnerstag 08.00 Uhr Laudes
anschl. Rosenkranzgebet für geistliche Berufe
Freitag 08.00 Uhr Hl. Messe
Pfarrkirche St. Valentinus, Eichenau
Donnerstag 19.00 Uhr Hl. Messe
Pfarrkirche St. Sebastian, Uffhausen
Samstag 17.00 Uhr Hl. Messe (im 14tägigen Wechsel Uffhausen/Bimbach)
Pfarrkirche St. Laurentius, Bimbach
Sonntag/ 09.30 Uhr Hochamt
Dienstag 19.00 Uhr Messfeier
Mittwoch 08.30 Uhr Morgenlob (Turmkapelle)
16.30 Uhr Schülerwortgottesdienst (Turmkapelle)
(In den Schulferien entfällt der Schülergottesdienst.)
Donnerstag 18.00 Uhr Messfeier/Kapelle
(von Mai – Oktober abwechselnd in der Marien- und Schnepfenkapelle)
Freitag 19.00 Uhr Messfeier
Samstag 17.00 Uhr Vorabendmesse (im 14tägigen Wechsel Bimbach/Uffhausen)
Pfarrkirche St. Antonius der Einsiedler, Müs
Montag 08.30 Uhr Rosenkranz
09.00 Uhr Hl. Messe
Freitag 19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Hl. Messe
Samstag 18.00 Uhr Hl. Messe (alle 14 Tage)
Sonntag 10.00 Uhr Hochamt (alle 14 Tage)