Zwischen der evangelischen Kirchengemeinde Bad Salzschlirf-Großenlüder und unserer katholischen Pfarrgemeinde St. Vitus gibt es viele Kontakte und gemeinsame Veranstaltungen. Auf der Seite "Ökumene" wollen wir Sie darüber informieren. Über Anregungen und weitere Beiträge freuen wir uns.
Aktuelles
Einführung von Pfarrer Grimm
Nach erfolgreicher Probezeit wurde Pfarrer Dr. Michael Grimm am Sonntag, 13. Oktober 2019, von Dekan Bengt Seeberg als "Pfarrer auf Lebenszeit" in der evangelischen Pfarrei Bad Salzschlirf-Großenlüder eingeführt. Nachdem er nun mit seiner Frau Sandra Jost, mit der er gemeinsam die Pfarrstelle übernimmt, und Tochter in das renovierte Pfarrhaus eingezogen ist, ist ein großer Schritt in die Normalität vollzogen.
Der Festgottesdienst in der voll besetzten Kirche im Kurpark von Bad Salzschlirf wurde neben dem Dekan vom Pfarrer Bürger, dem Kirchenvorstand und musikalisch vom Singkreis St. Vitus gestaltet.
Nach dem Schlusssegen wurden alle Anwesenden zu einem bewirteten Empfang in das Paul- Gerhard- Haus eingeladen, wo die Möglichkeit zu einem Gratulationsgespräch mit Pfarrer Grimm bestand. Offizielle Gratulanten waren: Bürgermeister Kübel für die Gemeinden Bad Salzschlirf und in Vertretung für die Bürgermeister der weiteren Gemeinden in der Pfarrei Bad Salzschlirf-Grossenlüder, Diakon Vogel für die katholische Kirche, Schulleiterin Dorette Weismüller (Grundschule St. Georg Grossenlüder), Pfarrer Stefan Bürger für den ev. Kooperationsraum, Martina Büchsel (Vorsitzende des Kirchenvorstandes) und drei Jugendvertreter.
Auch die Pfarrbriefredaktion der Pfarrgemeinde St. Vitus wünscht dem Pfarrerehepaar Jost / Grimm Gottes Segen bei ihrem Wirken. Wir freuen uns weiterhin auf die ökumenische Zusammenarbeit.
Unter dem Meer - unten im Meer
Das Lichterfest wurde mit einer ökumenischen Andacht eröffnet, die sich mit dem Motiv der Veranstaltung beschäftigte. Unten im Meer, so erinnerte Diakon Ewald Vogel von der katholischen Pfarrgemeinde, da haben die Märchenfigur Arielle und der biblische Jona unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die eine schwärmt davon, dass es unten im Meer besser und fröhlicher ist als am Land, während Jona im Bauch eines Wales eine beklemmende Einsamkeit erfuhr. '"Das Leben ist ausgewogen, wenn wir beides zulassen", meinte der Diakon und wünschte den Andacht-Besuchern eine schöne Feier. Von der evangelischen Gemeinde begleitete Pfarrer Dr. Michael Grimm die Andacht. Als Lektorinnen wirkten Mareen Mangel und Stefanie Wagner. An der Orgel sorgte Stephanie Schwing für die musikalische Begleitung.