Feuer und Flamme werden für Gott
"Was begeistert uns?" fragte die evangelische Pfarrerin Sandra Jost in ihrer Ansprache beim ökumenischen Pfingstgottesdienst 2019 im Kurpark. Geschichten aus der Bibel erzählten, wie Menschen Feuer und Flamme würden für Gott, wie er sie berufe, begeistere und befähige. Als Beispiele nannte Sandra Jost Moses oder die Jünger Jesu beim Pfingstereignis. Wenn die Menschen Angst haben, komme der Heilige Geist ins Spiel. Damit sei Gott das "erste Navigationssystem" der Weltgeschichte. Gott gehe uns voran und zeige uns den Weg, gerade auch, wenn wir müde und ausgebrannt seien. Gott schenke uns Begeisterung, er führe uns manchmal seltsame und auch Umwege, aber wir sollen es wagen, ihm zu vertrauen. Gott weiche niemals von uns, er sei die Wolkensäule am Tag und die Feuersäule in der Nacht. Den Gottesdienst begleiteten Gemeindereferentin Kristin Hirsch und ihr Ehemann musikalisch. Für die katholische Kirchengemeinde spendete Diakon Vogel den Segen.